So machst du das Beste aus deinem Layover in Peking
Peking – die pulsierende Hauptstadt Chinas – ist nicht nur
ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, sondern auch ein Ort, der Geschichte, Kultur
und Moderne perfekt vereint.
Auf meinem Flug von und nach Australien im November 2024 nutzte ich meine
Layover-Zeit um diese imposante Stadt zu entdecken.
Falls du, so wie ich, auf dem Weg nach Asien oder Australien
einen längeren Aufenthalt in Peking hast, kannst auch du die Gelegenheit
nutzen, um die Stadt für einen Tag zu erkunden.
Mit der 24- oder 144-Stunden-Transitregelung kannst du als deutscher Staatsangehöriger visumfrei die Stadt erkunden. Das Visum musst du nicht vorher beantragen, du erhälst es direkt im Flughafen im Rahmen der Einreisekontrolle ohne Gebühr.
In diesem Guide zeige ich dir, wie du das Beste aus deinem Aufenthalt machst – ob du nur wenige Stunden oder einen ganzen Tag Zeit hast.
Von der Verbotenen Stadt bis zur berühmten Peking-Ente: Hier findest du alle Tipps für einen unvergesslichen Tag in Peking!
Transport vom Flughafen Peking ins Stadtzentrum
Der Beijing Capital International Airport (PEK) ist gut an
das Stadtzentrum angebunden und bietet verschiedene Transportoptionen, um
schnell ins Stadtzentrum von Peking zu gelangen. Der Airport Express Train ist
die schnellste und einfachste Methode.
Das Gepäck kann man problemlos am Flughafen Peking für
einige Stunden abgeben – achtet einfach auf die Beschildung „Left Luggage“ –
diese sind in jedem Terminal zu finden.
Die schnellste und einfachste Möglichkeit anschließend in
die Stadt zu kommen ist der Airport Express Train Linie 2, der dich in
etwa 40 Minuten in die Innenstadt bringt.
Fahrplan & Kosten:
- Abfahrt:
Alle 10 Minuten, von Terminal 2 und 3 – Problemlos zu finden
aufgrund der guten Beschilderung im Flughafen
- Kosten:
ca. 25 CNY (ca. 3,20 EUR) pro Strecke
- Fahrtdauer:
40 Minuten
- Route
ins Stadtzentrum: Steig am Flughafen in den Airport Express Train
Linie 2 und fahr bis zur Station Dongzhimen. Dort wechselst du in die Linie
2 (blau) und fährst bis zur Qianmen Station.
Zeitaufwand vom Flughafen bis zur Metro:
Nach der Landung musst du für die Einreise mindestens 1,5 bis 2 Stunden
einplanen.
Dazu gehören das Durchlaufen der Passkontrolle, das Beantragen des
Transitvisums und die Wege durch den Flughafen.
Erst danach kannst du den
Airport Express Train nehmen, der dich in etwa 40 Minuten ins
Stadtzentrum bringt. Insgesamt solltest du also ca. 2,5 bis 3 Stunden
von der Landung bis zur Ankunft in der Innenstadt einplanen.
Dein perfekter Tagesplan für 8 - 12 Stunden in Peking
1. Tiananmen-Platz
Von der Qianmen Station bist du nur wenige Gehminuten vom Tiananmen-Platz entfernt, einem der größten und geschichtsträchtigsten Plätze der Welt.
Hier kannst du das Mausoleum von Mao Zedong und das imposante Tor
des Himmlischen Friedens bestaunen.
Plane hier, je nach Wartezeit am Einlass, etwa 45 – 60
Minuten ein.
2. Verbotene Stadt
Direkt hinter dem Tiananmen-Platz befindet sich die
Verbotene Stadt, eine der beeindruckendsten kaiserlichen Palastanlagen der
Welt. Sie beherbergte über 500 Jahre lang Chinas Kaiser und ist heute ein
UNESCO-Weltkulturerbe. Plane hier mindestens 2,5–3 Stunden ein, um die
Paläste, Hallen und Innenhöfe in Ruhe zu entdecken.
- Öffnungszeiten:
8:30–17:00 Uhr (letzter Einlass um 16:00 Uhr)
· Tipp: Frühmorgens sind die Warteschlangen noch
deutlich kürzer als später am Tag.
- Eintrittspreis:
ca. 60 CNY (ca. 8 EUR)
- Reservierung
erforderlich: Besucher müssen ihre Tickets mindestens einen Tag im
Voraus buchen – das geht direkt über WeChat oder alternativ deutlich
einfacher ebenfalls über Seiten wie GetYourGuide.
3. Wanderung im Jingshan-Park
Nach dem Ausgang der Verbotenen Stadt kannst du direkt
weiter zum Jingshan-Park gehen.
Der Park liegt unmittelbar nördlich der verbotenen Stadt und
bietet einen kleinen Hügel, von dem man eine tolle Aussicht über die verbotene
Stadt und Peking hat.
Der Aufstieg ist nicht allzu anstrengend, und von der Spitze
hast du den besten Panoramablick auf die Verbotene Stadt. Perfekt für Fotos und
eine kurze Verschnaufpause!
Hier solltest du etwa 30–45 Minuten einplanen.
- Eintritt:
ca. 2 CNY (ca. 0,30 EUR)
4. Bummeln auf der Qianmen-Straße
Alternative Aktivitäten: Temple of Heaven & Chinesische Mauer
Besuch des Temple of Heaven
Auf meinem zweiten Layover in Peking hatte ich weniger Lust auf große Menschenmengen und wollte stattdessen mehr Ruhe genießen.
Deshalb entschied ich mich für einen Besuch des Temple of Heaven, einer wunderschönen Tempelanlage aus der Ming-Dynastie, die von einem weitläufigen Park umgeben ist.
Besonders in den Morgenstunden ist der Park beliebt – viele
ältere Chinesen treffen sich hier für Morgensport, Tai-Chi und traditionelle
Tänze. Die Atmosphäre ist entspannt und gibt einen schönen Einblick in den
Alltag Pekings.
- Anreise:
Von Qianmen Station mit der Linie 5 (lila) bis Tiantan Dongmen
Station
- Dauer:
ca. 15 Minuten Fahrt + 10 Minuten Fußweg
- Eintritt:
ca. 35 CNY (ca. 4,50 EUR)
- Zeitaufwand:
1,5–2 Stunden
Ausflug zur Chinesischen Mauer
Falls du noch mehr Abenteuer suchst und mindestens 10 Stunden Aufenthalt hast (tagsüber) gibt es eine weitere spannende Alternative:
Ein Ausflug zur Chinesischen Mauer.
Ich habe diese Option selbst nicht genutzt, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, direkt vom Flughafen PEK zur Mauer zu Reisen.
Besonders beliebt sind die
Abschnitte Mutianyu oder Badaling, die gut für Tagesausflüge
geeignet sind. Der Abschnitt Mutianyu soll touristisch weniger überlaufen
sein.
- Anreise:
- Mutianyu:
ca. 1,5 Stunden Fahrt
- Badaling:
ca. 1 Stunde Fahrt
- Optionen:
- Selbst
organisiert mit dem Bus (günstigste aber schwierigste Variante)
- Private
Fahrer oder Taxi (teurer, aber flexibel)
- Organisierte Touren über Anbieter wie GetYourGuide
- Kosten
für eine Tour: ca. 400–800 CNY (50–100 EUR) je nach Anbieter
und Gruppengröße
- Gesamtdauer:
ca. 6–8 Stunden (inkl. Hin- & Rückfahrt plus Dauer der Einreiseformalitäten im Flughafen)
Falls du einen langen Layover von mindestens 10 Stunden
hast und dich für Geschichte und Natur begeisterst, könnte ein Ausflug zur
Chinesischen Mauer eine großartige Option sein!
Praktische Tipps für deinen Layover
Bezahlen mit Alipay oder WeChat Pay
Google Maps & WhatsApp funktionieren nicht
Metroman-App für U-Bahn-Fahrten
Nutzung einer E-Sim oder eines VPNs in China
Die Alternative ist die Nutzung eines VPNs - In Peking und generell in China sind die Bestimmungen zur VPN-Nutzung ziemlich strikt.
Wenn du also einen VPN verwendest, sei dir der Risiken bewusst – es könnten rechtliche Konsequenzen drohen.
Mein Tipp ist daher ganz klar die Nutzung einer eSim!
Fazit
Ein langer Layover in Peking muss nicht langweilig sein – im
Gegenteil!
Mit der richtigen Planung kannst du in wenigen Stunden
einige der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten Chinas entdecken.
Nutze den Airport
Express Train, plane deine Route mit der Metroman App und genieße einen
unvergesslichen Tag in dieser faszinierenden Metropole!
Lass mich wissen, wenn du Fragen hast – ich beantworte sie gerne in den Kommentaren!
Und wenn dir dieser Guide geholfen hat, freue ich mich, wenn du ihn mit anderen Reisenden teilst. 😊✈️
Hier gelangst du zum Artikel: Die Metro in Peking nutzen: Der Guide für deinen Layover (mit Bildern)
0 Kommentare