Von Bishkek nach Cholpon-Ata: Unsere Reiseroute am Issyk-Kul-See

oder auch "Bischkek nach Tscholponata" (deutsche Schreibweise)

Unsere Reise rund um den Issyk-Kul See führte uns zunächst in die kleine Stadt "Tscholponata". 

Tscholponata ist ein Badeort und liegt direkt am Issyk-Kul See auf einer Höhe von 1600m. Wir nutzten den Stopp zur ersten Akklimatisierung und zum relaxen am Sandstrand, bevor der anstrengende (Wander-) Teil der Reise starten sollte. 

Tscholponata war der perfekte Einstieg in die Schönheit Kirgisistans. Die rund vierstündige Fahrt führte uns entlang beeindruckender Berglandschaften, grüner Wiesen und kleiner Dörfer. Dies war auch die angenehmste Fahrt in einer Maschrtuka, da die Straßenverhältnisse von Bishkek bis zum Beginn des Issyk-Kul Sees optimal sind und die Straße fast einer deutschen Autobahn gleicht. Erst im weiteren Verlauf wurde es zunehmend holpriger.. 😁

Tscholponata ist einer der wenigen touristischen Orte Kirgisiens, im Juni war es jedoch noch sehr ruhig, und wir hatten den Sandstrand fast für uns allein. Der Ort war ideal, um uns an die Höhe zu gewöhnen und die Strecke nach Karakol in entspannte Etappen aufzuteilen.


Von Bishkek nach Cholpon-Ata: Unsere Reiseroute am Issyk-Kul-See

     Einer der Sandstrände von Tscholponata am Issyk-Kul See


Anreise mit der Marschrutka ab Bischkek

Alle Sammeltaxen und Marschrutkas starten in Bischkek von der "Western Bus Station" (Zapadny Avtovokzal).

Nach Tscholponata nehmt ihr die Linie 506, diese fährt am Nordufer des Issyk-Kul Sees entlang und endet in Ananyevo. Ihr müsst keine Sorge haben die falsche Linie zu nehmen, da euch vor Ort sehr hilfsbereite Kirgisen einweisen werden! 😊


Von Bishkek nach Cholpon-Ata: Unsere Reiseroute am Issyk-Kul-See
                                          Linie 506 über Tscholponata nach Ananyevo

Die Tickets kosten etwa 350-400 Som (ca. 4€), und die Fahrt dauert ca. 4-5 Stunden, abhängig von den Zwischenstopps. Wir haben etwa auf der Hälfte der Fahrt eine 20 Minütige Pause an einem Rasthof gemacht.

Es gibt keinen festen Fahrplan - Marschrutkas fahren ab, sobald sie voll sind, was meist recht schnell geht. 

Für mehr Komfort lohnt es sich, früh morgens zu fahren und einen Sitzplatz vorne zu ergattern.

Tipp: Wenn ihr in der Marschrutka rechts sitzt habt ihr im Laufe der Fahrt die beste Aussicht!

In Tscholponata hält die Marschrutka am zentralen Busbahnhof, von dem aus der Strand und die verschiedenen Unterkünfte gut erreichbar sind.


Western Bus Station Bischkek:

0 Kommentare