Kirgistan entdecken: Wissenswertes und Reisetipps im Überblick

Kirgisistan – ein Land, das viele vielleicht nicht auf ihrer Reisewunschliste haben, aber genau das macht es so besonders. 
Vor Kurzem habe ich dieses faszinierende Land individuell bereist und möchte meine Erfahrungen mit dir teilen, um dich für dein eigenes Abenteuer zu inspirieren.

Aber bevor es an die Reiseplanung geht - zunächst die harten Fakten über dieses wunderschöne Land.

Allgemeine Informationen

  • Hauptstadt: Bischkek 
  • Sprache: Kirgisisch & Russisch, Englisch kaum verbreitet
  • Währung: Kirgisischer Som (KGS)
  • Zeitverschiebung: +6 Stunden vor der deutschen Zeit
  • Religion: Mehrheitlich sunnitischer Islam

Einreise und Visa

  • Für EU-Bürger: Visafrei für bis zu 60 Tage (Stand: 2025)
  • Reisepass muss mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig sein

Beste Reisezeit

  • Mai bis September: Angenehmes Wetter für Wandern und Outdoor-Aktivitäten - ich empfehle allerdings bei Wanderplänen erst frühestens ab Juni nach Kirgistan zu reisen, ab da sollten die Pässe größtenteils schneefrei sein
  • Winter (Dezember bis Februar): Skifahren und Wintersport

Fortbewegung im Land

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Meine Empfehlung: Günstige Minibusse (Marschrutki) verbinden Städte und Dörfer zu sehr günstigen Preisen 
  • Mietwagen: möglich, allerdings nur für sichere Fahrer - 4x4 empfohlen für abgelegene Gegenden
  • Taxis: Preis vorab aushandeln, es gibt meist keine Taxameter --> Empfehlung: "Yandex" App - quasi das kirgisische "Uber" Äquivalent, darüber lassen sich super einfach und günstig Fahrten buchen

Gesundheit und Sicherheit

  • Keine Pflichtimpfungen, jedoch Hepatitis A/B, Typhus und Tollwut empfohlen
  • Wasser in abgelegenen Regionen: Abkochen oder Flaschenwasser verwenden
  • Geringe Kriminalität, aber Vorsicht in Großstädten (Taschendiebstahl)  - wir haben uns stets sicher gefühlt! 

Praktische Tipps

  • Währungstausch: Geldautomaten in den großen Städten verfügbar, Kartenzahlung ist oftmals nicht möglich - daher besser immer etwas Bargeld dabei haben
  • Internet: Mobile Daten SIM-Karten günstig und weit verbreitet, E-Sim funktionierte problemlos
  • WhatsApp: praktisch alles - von Hotelbuchungen bis zur Taxibuchung - läuft in Kirgisistan über WhatsApp

0 Kommentare