Die Metro in Peking nutzen: Der Guide für deinen Layover (mit Bildern)

Peking kann auf den ersten Blick überwältigend wirken, doch mit ein paar einfachen Tipps wirst du die Fahrten mit der Metro im Handumdrehen meistern. 
Dieser Guide hilft dir, dich einfach mit der Metro fortzubewegen und deinen Layover optimal zu nutzen! 

Fahrkartenautomat in Peking

Hier ist deine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Am Ende des Artikels findest du nochmal eine Anleitung in Bildern zum Ticketkauf!


1. Vorbereitung vor der Reise

Damit du in Peking problemlos die Metro nutzen kannst, solltest du folgende Vorbereitungen treffen:

Drei Dinge, die du vorab erledigen solltest

eSIM, VPN & Offline-Karten: Viele westliche Apps sind in China gesperrt. Lade dir eine in Hongkong registrierte eSIM oder eine zuverlässige VPN-App herunter und installiere sie vor deiner Reise. Speichere dir zudem eine Offline-Karte von Peking in Google Maps oder nutze die Baidu Maps App.

Informiere dich vor der VPN Nutzung unbedingt zu den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen in China.

Metro-App "Metroman": Lade dir die Metroman-App herunter, um schnell und einfach U-Bahn-Routen zu planen. Sie funktioniert auch offline und ist sehr hilfreich.

Alipay oder WeChat Pay einrichten: In China wird fast nur noch digital bezahlt. Verbinde eine dieser Apps mit deiner Kreditkarte, um stressfrei Tickets zu kaufen.

2. Metro-Karte und Fahrpläne

In Peking gibt es ein weitreichendes U-Bahn-Netzwerk mit zahlreichen Linien, die die gesamte Stadt abdecken. Hier sind die wichtigsten Infos:

  • U-Bahn-Karte: Du findest U-Bahn-Karten in jeder Station, in den Bahnen selbst und in der Metroman-App. 

  • Betriebszeiten: Die meisten Linien fahren von etwa 5:00 Uhr bis 23:00 Uhr. 

3. Ticketkauf

Es gibt verschiedene Ticketarten - als Tourist bzw. für die kurze Dauer eines Layovers kann ich dir aber uneingeschränkt die Nutzung von Einzeltickets empfehlen. 

  • Einzeltickets: Diese kannst du an den Ticketautomaten in jeder Station kaufen. Auf dem Display der Automaten kannst du zwischen englischer und Chinesischer Benutzeroberfläche wählen.

  • Wähle dein Ziel, bezahle den Betrag (an manchen Automaten mit Bargeld mgölich - immer aber mit Alipay/WeChat Pay) und erhalte dein ausgedrucktes Ticket.

  • Pekinger Verkehrskarte (Yikatong): Für häufige Fahrten lohnt sich die Anschaffung einer wiederaufladbaren Yikatong-Karte. Diese erhältst du an Schaltern in den größeren U-Bahn-Stationen. Mit dieser Karte kannst du nicht nur die U-Bahn, sondern auch Busse und einige Taxis nutzen.

So kaufst du ein Ticket am Automaten

  1. Zielstation auswählen
  2. Fahrtpreis wird angezeigt
  3. Zahlungsmethode wählen (Bargeld oder WeChat/Alipay)
  4. QR-Code scannen (bei WeChat Pay/Alipay) & bezahlen
  5. Ticket erhalten 🎟️

4. Einstieg in die Metro

  • Sicherheitskontrollen: Bevor du die U-Bahn-Station betrittst, musst du immer eine Sicherheitskontrolle passieren. Je nach Anweisung des Sicherheitspersonals wird ggf. dein Gepäck durchleuchtet. Du selbst musst immer durch einen Metalldetektor gehen. 

  • Ticketentwertung: Halte dein Ticket oder deine Yikatong-Karte an das Lesegerät am Eingang - Das Drehkreuz öffnet sich anschließend von selbst und du kannst die U-Bahn Station betreten.

  • Beschilderung: Folge den gut ausgeschilderten Wegweisern zu deiner gewünschten Linie und Richtung. Die Beschilderungen sind in Chinesisch und Englisch.

5. Während der Fahrt

  • Stationen und Linien: Achte auf die Durchsagen und Anzeigetafeln während der Fahrt in der Metro, um deine Station nicht zu verpassen. Die meisten Durchsagen und Schilder sind auch auf Englisch.

6. Ausstieg 

  • Zielstation: An deiner Zielstation folgst du den Schildern zum Ausgang. Halte dein Ticket oder deine Yikatong-Karte erneut an das Lesegerät, um das Drehkreuz zu passieren und die Station zu verlassen. 

7. Polizeikontrollen und Reisepass

In Peking gibt es häufig Polizeikontrollen in Metro-Stationen. Habe deshalb deinen Reisepass immer griffbereit, da du ihn vorzeigen musst. Manchmal wird zusätzlich auch eine Gesichtserkennung durchgeführt.

Keine Sorge: Die Kontrollen sind für alle (auch Einheimische) normal und dauern nur wenige Sekunden. 


8. Kosten einer Bahnfahrt

Die Preise für eine U-Bahn-Fahrt in Peking sind günstig.
Die Kosten variieren je nach Länge der Fahrt, liegen jedoch in der Regel zwischen 3 und 7 CNY (ca. 0,40 bis 0,90€) pro Strecke. 

Diese erschwinglichen Preise machen die Metro zu einem idealen Fortbewegungsmittel für deinen Layover in Peking.

9. How-to: Ticketkauf in Pekings Metro

Die Metro in Peking nutzen: Der Guide für deinen Layover (mit Bildern!)
1. oben zunächst die gewünschte Linie und anschließend die Zielstation auswählen


Die Metro in Peking nutzen: Der Guide für deinen Layover (mit Bildern!)
2. Nun wird der Fahrtpreis bis zur ausgewählten Station angezeigt 


How-to: Ticketkauf in Pekings Metro
3. Die Zahlungsart auswählen


How-to: Ticketkauf in Pekings Metro
4. Im Fall von WeChat ("Scan Code") erscheint ein QR-Code - diesen jetzt mit WeChat oder Alipay Scannen und auf dem Handy auf bezahlen klicken. Anschließend erhaltet ihr euer Ticket.

Fazit

Die Metro in Peking zu nutzen ist eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, die Stadt zu erkunden.
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung bist du bestens gerüstet, um dich problemlos fortzubewegen und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Pekings zu entdecken.
Viel Spaß und sichere Reise!

Hast du noch weitere Fragen oder benötigst du zusätzliche Tipps? Lass es mich wissen! 😊🚇✈️

0 Kommentare